
Malomat
Der Malomat ist ein wunderschön gestalteter Holzkasten, in welchem die Künstlerin Nazanin Zandi sitzt. Auf Wunschzetteln können die Besucher einen Satz notieren, wie zum Beispiel:
“Kuh mit bunten Ohrringen fährt schwungvoll Fahrrad”.
Der Wunschzettel kann durch eine Öffnung in den Kasten gesteckt werden und die Künstlerin malt innerhalb einer kurzen Zeit ein Bild, was sie wiederum durch eine andere Öffnung herausgibt.
Wünschen Sie sich vom Malomaten eine Zeichnung! Er fertigt Ihnen im Handumdrehen ein Unikat in Tusche und/oder Aquarell. Mieten Sie den Malomat für Ihre Hochzeiten, Straßenfeste, Festivals & Kindergeburtstage.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Was ist überhaupt ein Malomat?
Der Malomat ist ein wunderschön gestalteter Holzkasten, in welchem die Künstlerin Nazanin Zandi sitzt. Auf Wunschzetteln können die Besucher einen Satz notieren, wie zum Beispiel:
“Kuh mit bunten Ohrringen fährt schwungvoll Fahrrad”.
Der Wunschzettel kann durch eine Öffnung in den Kasten gesteckt werden und die Künstlerin malt innerhalb einer kurzen Zeit ein Bild, was sie wiederum durch eine andere Öffnung herausgibt.
Wünschen Sie sich vom Malomat eine Zeichnung! Er fertigt Ihnen im Handumdrehen ein Unikat in Tusche und/oder Aquarell. Mieten Sie den Malomat für Ihre Hochzeiten, Straßenfeste, Festivals & Kindergeburtstage.
“Nazanins MALOMAT wird eure Malwünsche erfüllen” Torsten Schulze
“Erst vor ein paar Tagen habe ich Nazanin mit dem wohl schnellsten Kunstwerk der Welt beauftragt. Sie saß im Malomat auf dem Nikolausmarkt im Kunsthof. Ein faszinierendes Maschinchen. Man schreibt einen kurzen Text, steckt den und einen Obulus in den Einwurfschlitz und erhält Minuten später ein Aquarell zum Thema. Herrlich.” Anton Launer/Neustadt-Geflüster

NÄCHSTE TERMINE hier:
26. August 2023 im Westflügel in Leipzig
4./5./6. Juli 2023 beim Schaubudensommer in Dresden
24. Juni 2023 von 15 bis 18 Uhr beim Festival „Seeds of Change“ von Sukuma arts in der Blauen Fabrik Dresden
21. Juni 2023 beim Sommerfest der Grundschule Cossebaude
22. April 2023 von 10 bis 18 Uhr beim Kinderliteraturfestival „Kinder!Bücher!“ in der Zentralbibliothek Dresden
26. März 2023 12 bis 18 Uhr beim Würstschenmarkt in Kamenz
12./13./14. Juli 2022 14 bis 22 Uhr beim Schaubudensommer auf der Hauptstraße in Dresden
02. Juli 2022 bei der Museumsnacht im Stadtteilhaus Neustadt, Dresden
25. Juni 2022 beim Verein für krebskranke Kinder in Cottbus
11. Juni 2022 beim Kinderliteraturfestival in der Zentralbibliothek Dresden
20. Juni 2020 beim Sommerfest im Künstlerdorf Friedrichsrode in Thüringen
(leider wegen Covid-19 abgesagt)
8. März 2020 beim Frauentag im Sächsischen Landtag
6. Dezember 2019 beim Weihnachtsmarkt in Cossebaude
7. September 2019 beim Friedrichsstadtfest
21. August 2019 beim Sommerfest am Amtsgericht Leipzig
17. August 2019 beim Zuckertütenfest im Ballhaus Watzke
11. – 21. Juli 2019 beim Schaubudensommer in der Scheune
13. – 18. Mai 2019 bei der Festwoche 20 Jahre Kunsthofpassage
06. Dezember 2018 beim Weihnachtsmarkt in Cossebaude
30. September 2018 von 10 bis 14 Uhr beim Familiensonntag im Theater Junge Generation Dresden
31. August 2018 von 17 bis 20 Uhr / 1. September 2018 von 10 bis 20 Uhr zum Lese-Event der Zentralbibliothek Dresden am Kulturpalast
15. Mai 2018 zur 40 Jahre Städtepartnerschaft Dresden-Florenz im Rathaus Dresden

26. August 2023
Malomat beim 20. Jubiläum vom Westflügel in Leipzig
Der Westflügel in Leipzig ist 20 geworden und wir haben es richtig krachen lassen!
Mit Zuckerwatte, Luftballons, Glitzer und Konfetti und vor allem Torten, Torten, Torten feierten wir das Westflügeljubiläum. Auf der gesperrten Hähnelstraße gab es viel zu erleben.
Das lebensgroße Mammut trug das Publikum gern ein paar Runden durch die Festgesellschaft.
Mit dabei waren: Puppetmastaz, Théâtre Gudule, Babok, Etta Streicher, Omayra Martínez Garzón, Malomat, Leierkastenliebe, Mama Ulita, Brassbanditen u.v.m.
Der Malomat hatte durchgehend viele Publikumsfans. Teilweise bildeten sich Schlangen an 20/30 Erwachsenen und Kindern, die mit Jubelrufen die herauskommenden Unikatzeichnungen sich rumreichten und begeistert kommentierten.
Samstag, 26.08.2023, 14:00-22:00

So sah der MALOMAT in den Jahren 2015 bis 2018 aus

Einzelne Beispiele
Anton Launer/Neustadt-Geflüster Malomat auf dem Nikolausmarkt im Kunsthof. Ein faszinierendes Maschinchen. Man schreibt einen kurzen Text, steckt den und einen Obulus in den Einwurfschlitz und erhält Minuten später ein Aquarell zum Thema. Herrlich.” Anton Launer/Neustadt-Geflüster
Malomat auf dem Nikolausmarkt im Kunsthof.