GRAFIKDESIGN
Druck: Fasziniert von der Vielfalt gestalterischer Möglichkeiten, entwickeln wir individuell konzipierte Druckerzeugnisse für Unternehmen und Privatpersonen. Ob klein oder groß, die Spannweite reicht von Visiten-, Post- und Einladungskarten über Broschüren, Booklets und Bücher bis hin zu Bildbänden, Plakaten oder Kfz-Werbung.
Wir hören Ihnen zu, greifen Ihre Wünsche beratend auf und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Produkt. Auf der Basis Ihrer Bedürfnisse lassen wir unsere Phantasie spielen und bringen intensive Farben mit ausgefallenen Strukturen in einen funktionierenden Zusammenhang. Dabei ist es unser Ziel für Ihre Firma ein unverwechselbares verständliches Corporate Design zu erschaffen.
Gern fertigen wir auch Illustrationen oder Bilder von Hand für Ihren Auftritt an. Und „last but not least“ überarbeiten wir mit gleicher Leidenschaft ein bereits bestehendes Erscheinungsbild.
Websites: Wir stehen für das Bunte, Verspielte, Einfache und Individuelle: kein Baukastensystem und kein Katalog, sondern alles mit Sorgfalt nach Ihren Wünschen ausgefeilt. Gemeinsam entwickeln wir eine schöne und funktionierende Idee. Klar gegliederte ernste oder fröhliche Websites, mit und ohne Animationen, in Ihren Lieblingsfarben oder musikalisch untermalt – immer wird das Ergebnis etwas Eigenes sein, das sich vom Gewöhnlichen abhebt. Später kann Ihre Website wahlweise von uns oder von Ihnen selbst aktualisiert und gepflegt werden.
Logo: Exkurs e.V.
A
A
A
A
A
A
A
A
Logo: Gefilte Fest Dresden e.V.
Für den Verein Gefilte Fest Dresden e.V. und für ihr zum zweiten Mal stattfindendes Foodfestival der jüdischen Küche ist dieses sinnliche Logo von mir aquarelliert worden, das gleich Wasser im Mund zusammen laufen lässt. Gefilte Fest Dresden (Facebook)
Corporate Design: Zuhause ohne Gewalt
Die Illustrationen, die Website und die Werbepostkarte sind ein Auftrag des Frauen- und Kinderschutzhauses Radebeul und der Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt für die Landkreise Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen im Sozialdienst katholischer Frauen Radebeul e.V. Die Website informiert Kinder und Jugendliche zu häuslicher Gewalt.
Illustrationen, Postkarte & Website: www.zuhause-ohne-gewalt.de
Corporate Design: MundoMaya
Logo, Banner & Postkarte
Corporate Design: LandesKonfiCamp 2013-2014
Faltblatt, Plakat, Gadgets, T-Shirts & Website: www.landeskonficamp.de
Corporate Design: Beratung Vogelgesang
Illustrationen, Visitenkarte, Briefkopf, Power Point Präsentation & Website: www.beratung-vogelgesang.de
Broschüre: Wir sind Pieschen
Für die Ausstellung “Wir sind Pieschen” (ein Projekt vom Mädchentreff LUCY) haben wir Plakate und Broschüre erstellt. Mehrere Frauen aus dem Stadtteil Pieschen wurden interviewt, sie haben ihr Engagement im Viertel sowie ihre Träume und Wünsche für die Zukunft uns anvertraut. Die Interviews der einzelne Frauen sind in der Silhouette ihrer Köpfe gestalterisch eingebettet worden. Als Hintergrund dienten Strukturen und Stoffmuster, die typisch und traditionell für die Region oder das Land der jeweilige Frauen sind.
Broschüre & Plakate
Corporate Design: Fotografin Gabriele Seitz
Farblich an ihre Website angelehnt, wählten wir als Hintergrund für die Visitenkarte der Radebeuler Fotografin Gabriele Seitz einen hellen Grauton. Auf der Vorderseite kommt ihr Logo darauf harmonisch zum Ausdruck während auf der Rückseite eine Schwarz-Weiß-Porträtfotografie einen ersten Einblick in ihre kontrastreiche Arbeitsweise gewährt.
Visitenkarte & Website: www.gabrieleseitzfoto.de
Corporate Design: Nazanin Zandi
Das Lieblingsmotiv vieler Betrachter meiner Arbeiten steht nun auf der eigenen Visitenkarte Pate für die Bandbreite und Stärke von zandigrafix: Auf der Vorderseite ist ein Druck des von Hand gemalten Originals zu sehen, die Rückseite hingegen zeigt eine mittels Computer bearbeitete Variation desselben Bildes.
Visitenkarte, Briefkopf, Website
Für Valeh Ebrahimi
Diese Collage gibt die chronologische und emotionale Entstehung eines „internationalen Wollknäuels“ wieder. Freundinnen und Freunde meiner Mutter schickten mir aus vielen, z. T. fernen Ländern ein Stück Faden zu. In der Reihenfolge, in der die Fäden bei mir eintrafen, verknotete ich diese miteinander und fotografierte anschließend jeden neuen Schritt. Zuletzt verbanden sich alle Fäden zu einem strukturreichen farbenfrohen Wollknäuel, das meine verstorbene Mutter in ihr Grab begleitete.
Collage eines Wollknäuels
Weihnachtskarte Clapham GmbH
Zauberhafte weihnachtliche E-Cards entstanden im Auftrag der Consulting Firma Clapham GmbH. Farbenfrohe orientalische Strukturen überlappen sich hier mit Fotografien traditioneller Dresdner Winterdekorationen. Die Schriftzüge der internationalen Weihnachtsgrüße scheinen dabei wie Sonnenstrahlen über leuchtende Motive.
Postkarten
Corporate Design: Kalahari Dresden
Im Zeitraum mehrerer Jahre entwickelten wir für den Reiseveranstalter Kalahari Afrika Spezial Safaris in Dresden verschiedene Postkarten im DIN-Lang-Format. Natur- und Porträtfotografien lassen dabei – in einen eleganten schwarzen Rahmen gefasst – die Sehnsucht nach den Farben Afrikas lebendig werden. Mittlerweile haben sich die Karten über den Werbezweck hinaus zu beliebten Sammelobjekten entwickelt.
Postkarten, Werbeflyer DIN-Lang & frühere Website
Corporate Design: Naturheilpraxis Rabaschus
In leuchtenden Aquarellfarben gemalte Blätter und Blüten schmückten den Internetauftritt einer Naturheil-Praxis. Die von Hand gestalteten Motive finden sich als Corporate Design auch auf den zugehörigen Visitenkarten. Hier variierten wir die Anordnung der Pflänzchen, so dass verschiedene Versionen von Visitenkarten entstanden. Diese können nun bewusst ausgewählt oder nach Zufallsprinzip an Klienten weitergereicht werden.
Illustrationen, Logo, Visitenkarte & Website
Corporate Design: Farbgestalterin Carola Ehlich
Vor- und Rückseite der Visitenkarte von Carola Ehlich, einer Fassaden- und Farbgestalterin, verdeutlichen die Wirkungskraft von Farben einerseits und deren Gegenpol Schwarz/Weiß andererseits. Linie, geometrische Form und Farbenspiel vereinen hier Ernst und Heiterkeit auf wunderbare Weise. Je bewusster Vor- und Rückseite hin und her bewegt werden, desto deutlicher kommt diese Verbindung zum Ausdruck.
Logo, Visitenkarte & Website: www.farbgestaltung-carola-ehlich.de
Flyer: Heilpraktikerin Grit Schneider-Schmidt
Für Grit Schneider-Schmidt, Heilpraktikerin für klassische Homöopathie, entwarfen wir Visitenkarten und einen Praxis-Flyer. Ihr zentrales Anliegen war die Gestaltung eines passenden Logos. Entstanden ist eine farbenfrohe gefiederte, fliegende Form in Aquarelltechnik, die – in Anlehnung an die Kraft homöopathischer Globuli – aus der Mitte einer kraftvollen Feuerkugel entspringt.
Illustrationen, Logo, Visitenkarte & Folderbroschüre
Flyer: Joyworld
Für den Verein Joyworld, der in Dresden u. a. Benefizveranstaltungen zugunsten kenianischer Waisenkinder organisiert, entwarfen wir in den vergangenen Jahren neben Etiketten auch Einladungskarten und Broschüren. Die darin enthaltenen Texte und Fotografien sind beeindruckend, da sie den Lebensmut von Kindern in einem schwierigen Alltag widerspiegeln.
Einladungskarten, Folderbroschüre
Corporate Design: Trommelschloss
Ein trommelnder Schlossturm, der aus einem Comic entsprungen zu sein scheint, bildet das Logo des „Trommelschlosses“, einer Rhythmusschule, die im denkmalgeschützten „Rochwitzer Schloss“ untergebracht ist. Das heiter anmutende Corporate Design soll v. a. bei Kindern Interesse am Unterricht des Schlagzeuglehrers und Percussionisten Dirk Hessel wecken.
Logo, Werbekarte, Anzeige & Plakat
Printgrafik: Tanzpädagogin Rachel Raoul
Die bretonische Tänzerin und Tanzpädagogin Rachel Raoul wünschte sich ein „starkes“ Logo, das an ihre Heimat erinnern und zugleich einen fröhlichen, tänzerisch-dynamischen Schwung auf ihre Visitenkarte zaubern sollte. So verwandelten wir das Blau des bretonische Triskels in einen sonnigen warmen Gelbton und setzten das Symbol anschließend als tanzende Figur ein. Die drei „Arme” weisen in drei Richtungen bzw. zu drei Tätigkeitsbereichen von Rachel Raoul: Bildung, Heilung und Kunst.
Logo & Visitenkarte
Einladungskarte: Möbelkolonie Dresden
Für ein gemeinschaftliches Projekt der „Möbelkolonie“ und der Boutique „Valeh e la Luna“ entstand, gleichsam als Vorgeschmack auf ein besonderes Event, eine stimmungsvolle Einladungskarte. Darauf gewähren Fotografien der Fotografin Franziska Glück einen ersten Blick auf die Verbindung geschmackvoller Möbel der Kolonialzeit mit edlen Accessoires aus aller Herren Länder.
Einladungskarte
Portkartenserie: Kalahari Weinhandel Dresden
Über drei Jahre entwarfen wir verschiedene Postkarten zu den „Sommerwein-Aktionen“ des Dresdner Spezialisten für südafrikanische Weine und Kunstobjekte. Photoporträts fröhlicher Kinder und Jugendlicher, die den Inhabern des Weinhandels auf ihren Reisen nach Namibia, Sambia und Madagaskar begegnet waren, lächeln dem Betrachter darauf entgegen und versprühen afrikanische Lebensfreude.
Werbekarten
Corporate Design: Valeh & la Luna
Für die Dresdner Filiale der Berliner Boutique „Valeh e la Luna“, überarbeiteten wir das (von uns selbst zu einem früheren Zeitpunkt entworfene) Logo eines sanft blickenden, von einer stilisierten Naht umrahmten Mondes. Von der Visitenkarte bis zum Ladenschild verbindet sich das Corporate Design hier mit dem besonderen Angebot der Boutique: außergewöhnlichen Stoffen, hochwertiger Kantha Stickerei und von Hand gefertigten Kleidern.
Visitenkarte, Ladenschild, Flyer uvm.
CD-Booklet: Katrin Schmidt
Für Katrin Schmidt, Jazzsängerin mit eindrucksvoller Stimme, fertigten wir ein CD-Cover sowie ein Booklet an. Ein Porträtfoto der Künstlerin in Schwarz-Weiß bildet die Grundlage, während farbintensive Schriftzüge das Augenmerk auf den Inhalt lenken.
CD-Cover & CD-Booklet
Einladungskarten für Kinder
Fantasievolle Einladungskarten für Kinder-Geburtstagsfeiern gehören mittlerweile zur Tradition. Humorvoll, farbenfroh und manchmal auch etwas „schräg“ setzen wir Fotomotive, Farbtupfer und Schriftzüge zu gelungenen witzigen Collagen zusammen. Das Angebot gilt natürlich auch für Karten zu anderen Festen und Anlässen.
Einladungskarten
Visitenkarte: Gitarristin Nora Herold
Warme sinnliche Farben und die geschwungene Form einer Gitarre waren Inspirationsquelle für Logo und Visitenkarte der Gitarristin Nora Herold. Dabei dienen die Saiten des Instruments als Linien für den Text der Vorderseite, während die Wellenform des hölzernen Korpus mit den Schriftzügen der Rückseite korrespondiert.
Visitenkarte
Logo: Kurierdienst Klose
Für Visitenkarte und Flyer des Dienstleistungsunternehmens von Andreas Klose, gestalteten wir einen schlichten, aber prägnanten Schriftzug. Die individuell angefertigte Illustration einer Stadt-Silhouette, an der ein Kuriertransport vorbeiflitzt, hebt darauf Flexibilität und Dynamik des Anbieters besonders hervor.
Logo, Visitenkarte & Flyer
Visitenkarte: Nazanin Zandi
Visitenkarte & Briefpapier
Ladeneinrichtung: Valeh & la Luna
Ein Flyer der besonderen Art entstand für die Berliner Boutique Valeh e la Luna: Auf den Abbildungen ist die Ladeneinrichtung zu sehen, deren Schmuckvitrinen wir wiederum in Zusammenarbeit mit dem Dresdner Architekten Tobias Hoyer entwickelt haben. Über den Zeitraum mehrerer Jahre hinweg gestalteten wir für Valeh e la Luna Visitenkarten, Broschüren und Werbemittel. Darüber hinaus kreierten und erweiterten wir Möblierung und Ladenbeschilderung, die z. T. in Eigenarbeit hergestellt wurden.
Ladeneinrichtung & Flyer
Book: Valeh & la Luna
Im Auftrag der eleganten Berliner Boutique Valeh e la Luna entstand ein „Buch“ in Form eines Fächers, in dem eine Vielzahl exklusiver Stoffe auf nahezu sinnliche Weise vorgestellt wird. Übersichtlich präsentieren sich zwei Photographien pro Seite in DIN-Lang-Format, von denen immer eine Aufnahme ein hochwertiges Detail zeigt. Der Inhalt ist nach Farben sortiert und in Anlehnung an eine Farbpalette gebunden. Mit dem fächerartigen Aufklappen des Buches ist die Schönheit der gesamten Ware zu sehen.
Book
Corporate Design: Trommellehrer Jack Panzo
Der angolanische Tanz- und Trommellehrer Jack Panzo beauftragte uns mit einem farbintensiven Corporate Design, das sich aus der Menge abheben und Aufmerksamkeit beim Betrachter wecken sollte. So gestalteten wir Visitenkarten, Briefkopf und Flyer sowie Website und Autowerbung in Verbindung mit einem satten Rotton. Photographien, die den Musiker im afrikanischen Kostüm oder als Feuerkünstler zeigen, dienen als Eyecatcher und lassen rhythmische Trommelklänge erahnen.
Visitenkarte, Flyer & Autowerbung
Ausstellungsplakat: Hochschule für Musik
Für einen Baulichen Realisierungswettbewerb der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden entwarfen wir neben den Unterlagen auch das Plakat zur nachfolgenden Ausstellung der eingereichten Wettbewerbsarbeiten. Wir entschieden uns für ein großes Posterformat von 1,50 Metern Länge. Den Hintergrund bildet ein frühlingshaft-frischer Grünton, vor dem sich die ästhetischen Photographien der Modelle schlicht und übersichtlich abheben.
Ausstellungsplakat
Präsentationsmappe: Filu Archiv
Präsentationsmappe: Details
Postkarte: EquiVALEHnze
Regelmäßig gestalteten wir Einladungskarten für Valeh e la Luna, eine wunderschöne Berliner Boutique. In deren Räumlichkeiten fanden parallel zum Verkauf künstlerische Aktionen und Ausstellungen statt. Im Laufe der Zeit wandelten sich die Karten zu Erinnerungsstücken an zahlreiche kreative Anlässe. „equiVALEHnze“ steht beispielhaft für eine Gemeinschaftsausstellung florentinischer Künstler, deren Werke aus Papier und Farbe, Sand und Keramik sowie Metall und Textilien, das üppige Warenangebot zusätzlich bereicherten.
Einladungskarte
Flyer als Farbpalette: Nazanin Zandi
Für die Präsentation meiner früheren Arbeiten aus den Bereichen der Architektur und Malerei entwickelte ich eine „Farbpalette“: Dabei werden die Seiten auf eine Weise miteinander verbunden, die ein fächerförmiges Aufklappen ermöglicht, so dass bei Bedarf alle Seiten auf einen Blick zu sehen sind. Durch die bewusste Farbgebung von Texten und Abbildungen sowie deren Anordnung in farblicher Reihenfolge entsteht der Effekt einer Farbpalette.
Flyer als Farbpalette
Ladeneinrichtung: Valeh & la Luna
Ein Flyer der besonderen Art entstand für die Berliner Boutique Valeh e la Luna: Auf den Abbildungen ist die Ladeneinrichtung zu sehen, deren Schmuckvitrinen wir wiederum in Zusammenarbeit mit dem Dresdner Architekten Tobias Hoyer entwickelt haben. Über den Zeitraum mehrerer Jahre hinweg gestalteten wir für Valeh e la Luna Visitenkarten, Broschüren und Werbemittel. Darüber hinaus kreierten und erweiterten wir Möblierung und Ladenbeschilderung, die z. T. in Eigenarbeit hergestellt wurden.
Ladeneinrichtung & Werbeflyer
Städtebaupläne: Diplom 2000
Im Rahmen meines Architekturstudiums entstand in Zusammenarbeit mit Emmanuel Brochier eine Diplomarbeit. Die Weißeritz sowie die Entstehung eines Grünzuges zwischen Plauenschem Grund und Elbe (auf Höhe Dresdens) bilden die zentralen Themen der Arbeit. Handgezeichnete Logos der bedeutendsten Denkmäler Dresdens stehen darin in reizvollem Kontrast zu am Computer entworfenen Perspektiven zukünftiger Straßenzüge. Insgesamt vereinen sich verschiedene Stilrichtungen, Wissenschaft und Comic-Charakter zu einem spannungsreichen Gesamtprodukt.
Pläne: Details
Projekt auf Postkarten: kLAP version 01
In Zusammenarbeit mit dem Architekten Kai Dolata entstand der Entwurf für ein mobiles Klapphäuschen, dessen Ausführung für moderne Nomaden wie geschaffen wäre: Jederzeit und überall – selbst auf dem Mond – ließe es sich in Kürze aufbauen und böte auf kleinem Raum Platz für Bad, Küche und Schlafplatz. Zum Schutz vor Regen käme ein aufblasbares Dach zum Einsatz. Auf acht postkartengroßen Plänen wird das durchdachte realisierbare Konzept des kLAP-Hauses in z. T. kolorierten, dreidimensionalen Zeichnungen vorgestellt.
Projekt auf Postkarten
Logo: Valeh & la Luna
Eine Visitenkarte für Valeh e la Luna, eine Berliner Boutique für „Schmuck, Schals und Schönes“ bildete in unserem Büro den Auftakt im Bereich Printgrafik. Auf handgeschöpftes cremefarbiges Papier wurde ein von Hand illustriertes Logo gedruckt und mit Silber-Kaltfolie veredelt. Auf diese Weise erhielten wir ein optisch phantasievolles und haptisch griffig-weiches „Kärtchen“, das den Charakter der angebotenen Waren – edlen Schmuckstücken und feinen Stoffen – in sich aufnahm.
Logo & Visitenkarte
WEBSITES
Wir stehen für das Bunte, Verspielte, Einfache und Individuelle: kein Baukastensystem und kein Katalog, sondern alles mit Sorgfalt nach Ihren Wünschen ausgefeilt. Gemeinsam entwickeln wir eine schöne und funktionierende Idee. Klar gegliederte ernste oder fröhliche Websites, mit und ohne Animationen, in Ihren Lieblingsfarben oder musikalisch untermalt – immer wird das Ergebnis etwas Eigenes sein, das sich vom Gewöhnlichen abhebt. Später kann Ihre Website wahlweise von uns oder von Ihnen selbst aktualisiert und gepflegt werden.
Kinder- & Jugendwebsite Zuhause ohne Gewalt
Die Illustrationen, die Website und die Werbepostkarte sind ein Auftrag des Frauen- und Kinderschutzhauses Radebeul und der Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt für die Landkreise Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen im Sozialdienst katholischer Frauen Radebeul e.V. Die Website informiert Kinder und Jugendliche zu häuslicher Gewalt.
LandesKonfiCamp
Das Landesjugendpfarramt Sachsen hat uns beauftragt für das LandesKonfiCamp das Logo, ein Flyer/Plakat, Werbegadgets und der Internetauftritt zu gestalten. Ein frisches Logo ist entstanden für die Begeisterung der Jugendlichen, die sich 2013 und 2015 im Querxenland treffen werden.
Beratung Dr. Frank Vogelgesang
Metapherreiche schwarz/weiß Illustrationen mit kleinen Farbtupfer zieren jede Seite des Internetauftritts des Dr. Frank Vogelgesang. Der starke Kundenwünsch eine Website zu beauftragen, die nicht klischeehaft mit Fotos von geschüttelten Händen oder von am Tisch geführten Gesprächen, typisch für die Websites dieser Berufsgruppe, führte zu eine besonders gelungene Website, die so man “nicht jeden Tag sieht”. Visitenkarte, Geschäftspapier und Power Point Präsentation sind dazu gekoppelt.
Porträtfotografin Gabriele Seitz
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für eine Porträtfotografin aus Radebeul, mit der wir gemeinsam ein Foto- und Ausstellungsprojekt sowie einen Fotoband auf die Beine gestellt haben, gestalteten wir eine Website nach Art von Diapositiven: Klar strukturiert, heben sich Bilder und Texte stimmungsvoll von schlichten Farbfeldern ab. Im Mittelpunkt stehen dabei Ausstrahlung und Kontrast der Schwarz-Weiß- und Farbfotografien. |
Fotografin Franziska Glück
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für die in Hamburg ansässige Fotografin Franziska Glück entwickelten wir unter dem Namen “Fortuna Pictures” einen atmosphärischen Internetauftritt voller Farben und Sinnlichkeit. In enger Zusammenarbeit entstand ein Flashportal, das sie weiterhin selbständig pflegen und gestalten konnte. |
Farbgestalterin Carola Ehlich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unserem Grafikatelier bereitete es große Freude, eine Fassaden- und Farbgestalterin beim Aufbau ihrer Website zu unterstützen. Layout, Rahmen und Scrollbalken sowie Auswahl der Fotos und Gestaltung ihrer Reihenfolge sind bis ins kleinste Detail aufeinander abgestimmt. Dabei erscheint die Startseite in Form von Buchzeichen, die als Navigationsbuttons für verschiedene Projekte dienen. |
Künstlerin Nanette Ghantus
![]() |
![]() |
Das Portal der Künstlerin Nanette Ghantus lädt dazu ein, ihr vielseitiges Schaffen näher zu erkunden. Neben biographisch-philosophisch-politischen Notizen stehen Abbildungen Ihrer Werke der vergangenen Jahre im Vordergrund. Schlicht in der Gestaltung baut sich die Website mit Datenbank zügig auf und erlaubt einen raschen Zugriff auf das gesamte Fotomaterial. |
Naturheilpraxis Rabaschus
![]() |
![]() |
Gleich einem Feuerwerk der Natur zierten mit Aquarellfarben gemalte Blätter und Blüten den Internetauftritt einer Naturheil-Praxis. Die in leuchtenden Farben, mit Hand gemalten Pflanzen finden sich als Corporate Design auch auf Visitenkarten. Interessenten können die Originale gern über info@zandigrafix.de erwerben. |
Kalahari Reisebüro Dresden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gerade Linienführung und schwarze Grundflächen verliehen dem Auftritt eines Reiseveranstalters schlichte Eleganz und brachten großformatige Fotos verschiedener afrikanischer Regionen eindrucksvoll zur Geltung. Jedem Land wurde dabei gleich einem Regenbogen eine andere Farbe zugeordnet, welche die Orientierung auf über 40 Seiten erleichtern sollte. |
Boutique Valeh e la Luna
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Website einer eleganten Boutique im Dresdner Barockviertel soll Lust bereiten, die mit Hand bestickten Stoffe und handgestempelten Schals sowie Schmuckstücke selbst anzusehen und anzufassen. Detailaufnahmen von Tüchern, Kleidern, Hüten und Ohrringen werden von stilisierten Nähten eingerahmt und präsentieren in warmen Farbtönen einen Eindruck von Tausendundeiner Nacht. |
Nazanin Zandi’s frühere Homepage
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die eigene Homepage sollte mit Animationen versehen, spritzig und kreativ sein. So führte ich auf meiner früheren Website zur sicheren Orientierung ein „elektronisches Karteisystem“ ein: Ober- und unterhalb des mittig platzierten Inhalts öffneten sich weiße Karteireiter, die der Navigation dienten. Patentverdächtig |
Sängerin Katrin Schmidt
![]() |
![]() |
Die „Brasilien“-Seite einer bereits bestehenden Website einer Sängerin sollte erneuert und aufgewertet werden. Entstanden ist ein schwarzes Band auf feminin-apricotfarbenem Grund, das Fotos und Texte kontrastreich hervorhebt. |
Gitarristin Nora Herold
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine Gitarristin entschied sich für ein individuelles und farbenfrohes Erscheinungsbild: Einem Gitarrenhals gleich, trennt ein horizontal-mittig gelegener Balken die einzelnen Webseiten und dient zugleich als Navigationsleiste. Ober- und unterhalb dieser Linie befinden sich Fotos und Texte zum jeweiligen Button. |
Boutique Unikat
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eingangs ein luftiger Gruß: Muschel, Feder und Schmetterling fliegen dem Besucher entgegen, gruppieren sich um leuchtendes Grün und verschwinden im Nirgendwo. Es bleibt – Name ist Programm – das Unikat. Die Website der gleichnamigen Boutique am Körnerplatz in Dresden tritt filigran, fast zurückhaltend auf. Dadurch kommen die einzelnen Objekte verschiedener Materialien (Papier, Metall, Seide und Holz) atmosphärisch zum Ausdruck. Dieses Projekt entstand in enger Zusammenarbeit nach den genauen Vorstellungen der Inhaberin. |
Förderschule Diakonie Dresden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Internetauftritt der Dresdner Förderschule der Diakonie „Schule am Burkersdorfer Weg“ wurde bewusst schlicht, fast nüchtern im Stil einer Broschüre gestaltet. Dabei sollen die übersichtliche Anordnung sowie die farbliche Gestaltung das bestehende Corporate Design widerspiegeln. |
Musiker Jack Panzo
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Feuriges Rot vereint die Website eines Trommelkünstlers und Feuertänzers, einer afrikanischen Band und einer Tanzgruppe. Rot, orange und grün kennzeichnen die einzelnen Seiten und schaffen ein farbintensives Gesamtbild. Diese Internetpräsenz wird von ihrem Inhaber selbständig weiter gepflegt. Ihre Gestaltung ist bewußt asymmetrisch gehalten, wodurch immer wieder Neues entdeckt werden kann. |
Ersatzteil BPP
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine klare Linie und zurückhaltende Farben charakterisieren den Internetauftritt von Bavaria Power Products, einer Firma für Automobil-Ersatzteile. Im Hintergrund erscheinen transparent Produkte und stellen den Bezug zum Inhalt her. Die Weiterentwicklung liegt hier beim Kunden. |
Tierarztpraxis Dr. Kühn / Dr. Schmidt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hund, Katze, Schildkröte: Für die Homepage einer Leipziger Tierklinik fertigten wir fröhliche Zeichnungen an, die von der Grafikerin Katharina Engel technisch in eine Animation umgesetzt wurden. So entstand eine vergnügliche Website, Vertrauen erweckend und informativ. Auch dieser Auftritt wird von den Betreibern selbständig weiter gepflegt. |
Präsentation Nazanin Zandi
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf CD-ROM gestaltete ich eine Präsentation meiner gesamten früheren Projekte. Eingangs heißt das ostdeutsche Ampelmännchen den Leser willkommen und weist ihm dann den Weg durch Architektur und Malerei, Fotografie und Kurzfilm. Die Buttons illustrierte ich mit Zeichnungen, die symbolhaft Bezug zu den Inhalten nehmen. Innerhalb der verschiedenen Themenbereiche entschied ich mich für eine dynamische Anordnung der Abbildungen: Leicht und verspielt nebeneinander platziert, mitunter auch auf den Kopf gestellt, lassen sie Zusammenhänge auf neue Weise erkennen. |